Deutschland probt seit einigen Jahren im Selbstversuch die Energiewende: Während auf der einen Seite die Stromerzeugung aus Wind und Sonne mit Hilfe von massiver Förderung rasch ausgebaut wird, fehlt auf der anderen Seite noch ein Großteil der Infrastruktur, die für eine dauerhaft „grüne” Stromversorgung rund um die Uhr nötig wäre: Netzsteuerung, Übertragungsleitungen und Speicher.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!