Unsere Vision
Der Speicherschwarm – gesteuert durch die Leitwarte des Netzbetreibers (VNB).
Vorteile des SmartBatt Stadtwerkespeichers:
- Betreuung durch Stadtwerke Fachpersonal
- Optimierung des Verteilnetzes durch den Speicherschwarm
- Verbesserung der Netzqualität
- Einbindung in Abrechnungssystem des Netzbetreibers
- Steuerung der Lastflüsse von PV-Anlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung
- Einbindung von SmartMeter und SmartMeter Stromprodukten
Unser Lösungsvorschlag
Stadtwerke sind nicht nur am Besten geeignet, als Anbieter für Servicedienstleistungen für dezentral und privat betriebene Speicher zu agieren, sie müssen diese Aufgabe auch aus Eigeninteresse übernehmen.
- Schritt 1: Stadtwerk betreibt selbst einen Speicher beliebiger Größe und sammelt Erfahrungen
- Schritt 2: Aufbau von Dienstleistungs Know-how für Stadtwerkekunden
- Schritt 3: Schrittweiser Aufbau des Schwarms
- Schritt 4: Integration des Speicherschwarms in die Leitwarte
- Schritt 5: Einbindung der Schwarmspeicherflexibilitäten in das Stadtwerkeportfolio
- Schritt 6: Vermarktung des Schwarms
Gemeinsam mit unseren Stadtwerke Kooperationspartnern setzen wir bereits heute intelligente Konzepte um.