Unsere Vision
Viele Gewerbebtriebe erzeugen bereits heute selbst Strom. In wenigen Jahren laufen die Förderprogramme (EEG, KWK) aus und stellen die Betriebe damit vor neue Herausforderungen.
Gleichzeitig steigen die Kosten für die Netzentgelte stetig an (in einigen Teilen Deutschlands von 2016 auf 2017 um mehr als 70%) und verteuern damit den Zusatzstrombezug.
Ein Speicher von SmartBatt kann diese Zusatzbelastung durch intelligente Regelung reduzieren.
Unser Lösungsansatz
Gewerbebetriebe bieten die ideale Möglichkeit, einen SmartBatt Speicher mehrfach zu nutzen:
- Lastspitzenoptimierung
- Optimierung der Eigenerzeugung
- Sicherung der Produktion
- Vernetzung mit anderen Speichern im gleichen Verteilnetz
- Vermarktung von Flexibilitäten (Regelenergiemarkt)
- Synergieeffekte mit dem lokalen Netzbetreiber
Ein Beispiel: Bäckerei-/Metzgereibetrieb
Bäcker und Metzger haben Ihre Produktion in der Regel bereits beendet, wenn sich die Sonne am höchsten Punkt befindet. Damit steht die Stromerzeugung aus der eigenen PV-Anlage zum Zeitpunkt der größten Abnahme (nachts) nicht zur Verfügung.
Durch den Einsatz eines SmartBatt Speichers kann der selbst produzierte Strom tagsüber aufgefangen und zu Produktionszeiten intelligent wieder verwendet werden.