In Zusammenarbeit mit innovativen Stadtwerken treibt SmartBatt Technology GmbH die Entwicklung von netzdienlichen Stromspeichern auf Verteilnetzebene voran. Die Idee ist einfach: Viele dezentrale Stromspeicher unterstützen die zahlreichen EEG – Anlagen dort, wo diese den Strom direkt einspeisen. Die so entstehenden Schwärme übernehmen sukzessiv die stabile Versorgung der Stadtwerkskunden.

Dabei fällt den Stadtwerken zunehmend die Aufgabe zu, diese Schwärme aus Erzeugung und Stromspeicher zu koordinieren. Die so entstehenden Dienstleistungsangebote durch Stadtwerke und Energieversorger für Dritte stellen ein wirtschaftlich nachhaltiges Tätigkeitfeld dar.

In der Zeitung für Kommunale Wirtschaft (ZfK), Ausgabe Nr. 04/18 ist dazu ein ausführliches Interview erschienen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: ZfK Sonderdruck SmartBatt

 

Plopp. Kaffeemaschine aus. Plopp. Computer aus. Immer wieder ist plötzlich der Saft weg. Die Menschen in Südbaden haben mit einer Serie von Stromausfällen zu kämpfen. Eine Blackout-Auswahl.

Weiterlesen >

Deutschlands größter Energiekonzern steckt in der Krise – und erfindet sich neu: Er will aus dem Geschäft mit Atomkraft, Kohle und Gas komplett aussteigen. Was bleibt?

Weiterlesen >

ACHTUNG: Nur für starke Nerven!

FAIR USE NOTICE: The material on this channel is provided solely for educational and informational purposes. It may contain copyrighted material, the use of which has not been specifically authorized by the copyright owner. Infringement of copyright is not intended. The material is made available to help educate people about health related issues. It is believed that this constitutes a ‘FAIR USE’ of any such copyrighted.

Ansehen >

Auf der grünen Wiese im aargauischen Lupfig liegt die grösste Cloud der Schweiz, das Datacenter Zürich-West der Firma Green.

Weiterlesen >

Frankreich will in den kommenden zehn Jahren 22 Atomkraftwerke abschalten – obwohl die Stromversorgung bislang zu 80 Prozent davon abhängt. Das kann Auswirkungen auf die deutsche Versorgung haben.

Weiterlesen >